agsdi-bar-chart-5

Produkterfolg erhöhen

Drehen wir diese Frage zur Beantwortung um: Was führt eigentlich zu Flops?

Unserer Erfahrung nach sind es drei Gründe, die einzeln oder in Kombination auftreten:

1. Das Produkt kommt zu spät an den Markt (man hat einen Bedarf übersehen oder der Wettbewerb war schneller)

2. Das Produkt wurde am Markt-/ Kundenbedarf vorbei entwickelt  (man lag von Anfang an daneben oder im Laufe der Zeit haben sich die Anforderungen verändert)

3. Eine nachhaltige Alleinstellung ist missglückt (der Wettbewerb ahmt nach, man befindet sich im Preiswettbewerb)

Wer etwas Neues macht, kann sich auch mal verspekulieren. Die Frage ist, wie bemerkt man es möglichst frühzeitig und agiert dann schnell?

Ertragspotenziale

Erhalten Sie Überblick und volle Kontrolle über die Ertragspotenziale Ihrer Produkte und Produktideen und entwickeln Sie Ihr Geschäft gezielt weiter

Drehen wir diese Frage zur Beantwortung um: Was führt eigentlich zu Flops?

Unserer Erfahrung nach sind es drei Gründe, die einzeln oder in Kombination auftreten:

1. Das Produkt kommt zu spät an den Markt (man hat einen Bedarf übersehen oder der Wettbewerb war schneller)

2. Das Produkt wurde am Markt-/ Kundenbedarf vorbei entwickelt  (man lag von Anfang an daneben oder im Laufe der Zeit haben sich die Anforderungen verändert)

3. Eine nachhaltige Alleinstellung ist missglückt (der Wettbewerb ahmt nach, man befindet sich im Preiswettbewerb)

Wer etwas Neues macht, kann sich auch mal verspekulieren. Die Frage ist, wie bemerkt man es möglichst frühzeitig und agiert dann schnell?

Drehen wir diese Frage zur Beantwortung um: Was führt eigentlich zu Flops?

Unserer Erfahrung nach sind es drei Gründe, die einzeln oder in Kombination auftreten:

1. Das Produkt kommt zu spät an den Markt (man hat einen Bedarf übersehen oder der Wettbewerb war schneller)

2. Das Produkt wurde am Markt-/ Kundenbedarf vorbei entwickelt  (man lag von Anfang an daneben oder im Laufe der Zeit haben sich die Anforderungen verändert)

3. Eine nachhaltige Alleinstellung ist missglückt (der Wettbewerb ahmt nach, man befindet sich im Preiswettbewerb)

Wer etwas Neues macht, kann sich auch mal verspekulieren. Die Frage ist, wie bemerkt man es möglichst frühzeitig und agiert dann schnell?

agsdi-bar-chart

Produkterfolg erhöhen

Die Produkte von morgen

Erkennen Sie früher als Ihre Kunden und Ihr Wettbewerb die Produkte von morgen und haben Sie diese in Ihrer Pipeline

Ertragspotenziale

Erhalten Sie Überblick und volle Kontrolle über die Ertragspotenziale Ihrer Produkte und Produktideen und entwickeln Sie Ihr Geschäft gezielt weiter

Produktstrategie

Verfügen Sie über eine dynamische Produktstrategie die mit Ihren Unternehmenszielen zu 100% synchronisiert ist

Product-Market Fit

Identifizieren Sie Chancen systematisch und haben Sie kontinuierlich die richtigen Produkte zum richtigen Zeitpunkt am Markt

Häufig gestellte Detail-Fragen:

Unser Unternehmen ist sehr besonders – für welche Unternehmen ist mind_IP einsetzbar?

Produkte können wir. Wir brauchen neue Geschäftsmodelle – ist mind_IP dafür einsetzbar?

Häufig gestellte Detail-Fragen:

Unser Unternehmen ist sehr besonders – für welche Unternehmen ist mind_IP einsetzbar?

Ist mind_IP auch für interne Projekte nutzbar?